Aktuelles
Der nächste Schritt zum neuen Kletterturm

am Freitag, den 21.04.2023 um 19:30 im Brauerei-Ausschank Schnitzlbaumer
Termine
31
März
Traunstein - Sektionsveranst.:
Unsere 2.Vorsitzende berichtet über ihre Reise mit Freunden rund ums schwarze Meer

16
Apr.
Kniffe und Tricks rund ums Bike

16
Apr.
Erlernen aller elementaren Kniffe und Tricks rund ums Bike. Vom Schaltung einstellen, Kettennieten, Dämpfersetup, bis zum Ausrichten der Bremsscheibe.
Ausbildung

16
Apr.
Erlernen aller elementaren Kniffe und Tricks rund ums Bike. Vom Schaltung einstellen, Kettennieten, Dämpfersetup, bis zum Ausrichten der Bremsscheibe.

27
Apr.
Verbesserung des persönlichen Könnens, weitere Sicherungstechniken, Verbesserungen im Seilhandling, mobile Sicherungen

06
Mai
Erhöhung der Fahrsicherheit: Grundposition, Bremsen auf unterschiedlichen Belägen, Kurvenfahrt, Gleichgewicht, Anfahren am Berg, kleine Hindernisse überwinden usw.
Hütten und Kletterturm
0
0
Kletterturm Traunstein
Mit Inbetriebnahme der neuen Kletteranlage, die ein attraktives Angebot der Sektion Traunstein darstellt, gelten die nachstehend aufgeführten Gebühren. Da die Errichtung und Finanzierung der Anlagen nicht zuletzt auch aus den Beiträgen der Mitglieder erfolgt, bitten wir um Verständnis, dass wir für Nichtmitglieder prinzipiell in allen Kategorien den doppelten Preis ansetzen müssen.
1
Traunsteiner Skihütte
1.160 M | WINKLMOOSALM | CHIEMGAUER ALPEN
Die Traunsteiner Skihütte auf der Winklmoos-Alm oberhalb von Reit im Winkl gehört der Kategorie II an. Sie verfügt über 4 Betten und 30 Lagerschlafplätze