Ausbildungsprogramm

Alpenverein Traunstein - MTB Werkstattkurs - ©Fotolia: A_Bruno
16
Apr.
Erlernen aller elementaren Kniffe und Tricks rund ums Bike. Vom Schaltung einstellen, Kettennieten, Dämpfersetup, bis zum Ausrichten der Bremsscheibe.
Kletterkurs am Gardasee ©Josef Eisenberger
27
Apr.
Verbesserung des persönlichen Könnens, weitere Sicherungstechniken, Verbesserungen im Seilhandling, mobile Sicherungen
MTB Basiskurs
06
Mai
Erhöhung der Fahrsicherheit: Grundposition, Bremsen auf unterschiedlichen Belägen, Kurvenfahrt, Gleichgewicht, Anfahren am Berg, kleine Hindernisse überwinden usw.
Kletterturm Traunstein ©Josef Eisenberger
06
Mai
Erlernen der Kletter- und Sicherungstechnik
Alpenverein Traunstein - Familienkletterkurs
19
Mai
Die Erwachsenen lernen die Sicherungs-, Seil- und die Klettertechnik, um dann die eigenen Kinder sichern und ihnen Tipps beim Klettern geben zu können
Chiemgauer Alpen ©Josef Eisenberger
03
Juni
Selbständiges Planen und verantwortungsvolles Durchführen von Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteigbegehungen
Alpenverein Traunstein - Kurs Fahrtechnik für MTB Allmountain
03
Juni
Fahrtechniken zum Befahren von Singletrails: Hindernisse bergauf, Gleichgewicht, Spitzkehren, Vorder-, Hinterrad entlasten, kleine Drops, Notausstieg kontrolliert
Chiemgauer Alpen ©Josef Eisenberger
17
Juni
Selbständiges Planen und verantwortungsvolles Durchführen von Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteigbegehungen
Fahrtechnik MTB spielerisch
17
Juni
Balance, Kontrolle, Sicherheit, Spaß - Fahrtechniktraining für Anfänger bis Fortgeschrittene, Grundkenntnisse zu Bremsen, Balance, Kurven-, Bergab- und Bergauffahrt werden spielerisch in der Gruppe erlernt.
Mehrseillängenklettern ©Josef Eisenberger
23
Juni
Durchführung einfacher, gut abgesicherter Mehrseillängen-Klettertouren
Alpinklettern an der großen Zinne ©Josef Eisenberger
23
Juni
Absichern mit mobilen Sicherungsmitteln und Standplatzbau mit traditionellen Mitteln (z.B. Normalhaken), Routenfindung, Standplatzorganisation
Klettern am Kletterturm in Traunstein
26
Juni
Selbstständiges, sicheres Klettern in der Kletterhalle/am Kletterturm im Nachstieg, Topropeschein kann am Ende des Kurses erworben werden
Alpenverein Traunstein - Gletscherkurs ©KUSE.DE
30
Juni
Steigeisen-, Sicherungstechnik, Schwerpunkt Spaltenbergung
Klettern am Kletterturm in Traunstein
05
Juli
Selbstständiges, sicheres Klettern in der Kletterhalle/am Kletterturm, Vorstiegsschein kann am Ende des Kurses erworben werden
Hochtourenkurs DAV Traunstein ©Andreas Thiele
14
Juli
Selbstständiges Begehen von Gletschern: Beherrschen der Seil- und Sicherungstechnik sowie der grundlegenden Spaltenbergungstechniken